Mit KI Planungsprozesse optimieren – die Zukunft der TGA-Planung?

Sie arbeiten in der TGA-Planung in BIM-Modellen, vielleicht sogar in der Software Revit?
Erfahrene Zeichner haben sich bereits Vorlagen erstellt, die sie dann einfach auf jedes neue Projekt übertragen und an die neuen Vorgaben anpassen können.

Ähnlich ist es bei den Planern der HKLS- und E-Gewerke. Ich spreche hier aus Erfahrung für den Bereich der Elektroplanung. Mehr als 90 % der Familien sind in allen Projekten die gleichen. Sie werden in jedes neue Projekt importiert und an die jeweiligen BIM-Anforderungen des Bauherrn oder des Architekten angepasst. Die restlichen 10 % werden von einem Zeichner oder Konstrukteur erstellt und angepasst. Das sichert die konsistente Qualität und Funktionalität der Familien im Projekt.

Die KI kommt schrittweise ins Spiel – zunächst bei der Auswertung der Projektvorgaben, wobei die für das jeweilige Gewerk wichtigen Informationen aufbereitet und zu einem Plan zusammengestellt werden. Sollten, wie zu Beginn der LP5, bereits Pläne vorhanden sein, kann KI helfen, diese mit den Anforderungen des Projekts abzugleichen oder Optimierungsvorschläge zu machen.

Im weiteren Verlauf können aus exportierten Bauteillisten Vergleiche mit Materiallisten oder vorgegebenen Ausstattungsmerkmalen durchgeführt werden – also eine Qualitätskontrolle.

Noch in der Zukunft liegen Optionen, bei denen KI-Tools aus abgeschlossenen Projekten lernen und Planungen auf neue Projekte übertragen. Hier spricht man von einer teilautomatisierten Planung, denn das Einstellen der Tools und die anschließenden Nacharbeiten sollten nicht unterschätzt werden.

Können automatische Tools wirklich einen großen Zeitgewinn in der Planung bringen?
Ich bin überzeugt, dass insbesondere in der LP3 solche Tools eine große Unterstützung sind und dass KI, die bei der Planung hilft, nicht die Ausnahme, sondern die Regel sein wird.

Wie sind eure Erfahrungen? Welchen Stellenwert gebt ihr der KI in der Planung?

Als Follower verpasst Du keinen meiner Beiträge und bleibst immer direkt informiert, sobald neuer Content online geht. Folge mir, um am Ball zu bleiben! Dieser Beitrag wurde unterstützt von ChatGPT-o3 mini und 4o, dass Bild wurde generiert mit DallE-3.

#BIM #KI #Revit #MachineLearning #generative KI

Nach oben scrollen